NEWS ARCHIV
Landeskonferenz der Siedlervereine Niederösterreichs
Am 8. September 2007 fand auf Einladung des Vorstandes des SV
Zeiselmauer im dortigen Restaurant "Römerstuben" die Landeskonferenz
2007 statt.
Einleitend dankte die Obfrau des örtlichen Siedlervereines, Frau Johanna
Flieher, allgemein für das Kommen und gab einen Überblick über das
Geschehen in ihrem Verein.
Landesobfrau Christa Käfer konnte bei ihrer Begrüßungsansprache neben
vielen Ehrengästen den Bürgermeister von Zeiselmauer, Josef Wagner,
seinen Amtsvorgänger Josef Maier, den Präsidenten des ÖSV Gerhard
Köstlinger sowie aus 33 Siedlervereinen 71 Ordentliche und 18
Gastdelegierte und deren 12 Begleitpersonen willkommen heißen.
Nach dem Gedenken an verstorbene Mitglieder führte im Anschluss daran
Altbürgermeister Josef Maier die Begleitpersonen zu den Römermauern und
Ausgrabungen des ehemaligen römischen Lagerareals in Zeiselmauer.
Bürgermeister Josef Wagner gab einen Überblick über die Gemeinde
Zeiselmauer und führte auch die günstigen Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten
in seiner Gemeinde an.
Präsident Gerhard Köstlinger hob in seinem Referat die besondere
Forderung des Verbandes um Änderung der derzeit bestehenden
gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der Bestreitung der Kosten bei
Pflegefällen hervor. Oftmals wird nämlich auf das Eigenheim der zu
pflegenden Person zurückgegriffen, wenn die Eigenmittel nicht ausreichen.
Die Forderung des Verbandes lautet daher: "Eigentum muss Eigentum
bleiben!". Schließlich wurden ja ein Leben lang die gesamten Ersparnisse für
den Erwerb der Liegenschaft und des darauf errichteten Eigenheimes
aufgewendet. Von den Obfrauen und Obmännern der Siedlervereine
sollte bei Nachbarschaftsstreitigkeiten versucht werden, einen Konsens
zwischen den Streitparteien zu finden.
Im Anschluss an die Verlesung des Protokolls der Landeskonferenz 2006
durch Schriftführer Ludwig Wendelberger dankte Landesobfrau Christa
Käfer nochmals der Obfrau des SV Zeiselmauer, Johanna Flieher und
ihrem Team für ihre Bemühungen bezüglich der Ausrichtung der
Landeskonferenz.
Die Landesobfrau führte weiters an, dass die Landesorganisation NÖ mit
Stand vom 3. September 2007 65 Vereine mit 10.352 Mitgliedern umfasst.
Neben den Tätigkeiten der Landesorganisation NÖ wies sie auch auf die
bestehende Homepage unter www.siedlerverband.at bzw.
www.siedlerverein.at mit Klick auf Niederösterreich hin.
Bei der Landesorganisation NÖ können Geburtstagsbillets, Wespengläser,
Karten für die Therme Oberlaa, Gutscheine für den Baumarkt BAUMAX
und Tragtaschen bezogen werden.
Der SV Perchtoldsdorf erhielt nach Ansuchen vom Verband für das Jahr
2007 eine Vereinsheimförderung in der Höhe von € 200,-. Weitere
Ansuchen wurden von den Vereinen nicht gestellt.
Kassierin Hilde Preisinger brachte den Rechenschaftsbericht für den
Zeitraum September 2006 bis August 2007.
Polizeiabteilungsinspektor Andreas Bandion des Landeskriminalamtes NÖ
brachte einen umfassenden Vortrag zum Thema Kriminalprävention im
Rahmen des kriminalpolizeilichen Beratungsdienstes.
Nach einigen Wortmeldungen zum Tagesordnungspunkt Allfälliges und
dem Dank an alle Funktionärinnen und Funktionäre für ihre großen
Bemühungen um das Siedlungswesen schloss die Landesobfrau um
13 Uhr die Landeskonferenz.
Bürgerbüro in Wien
Seit 1. September 2007 steht den ungefähr 250.000
NiederösterreicherInnen, die in Wien arbeiten, ein Bürgerbüro zur
Verfügung. Hier können behördliche Wege, wie zum Bespiel Anmeldungen,
Passänderungen, Führerscheinausstellungen, aber auch Jagdkarten oder
Beratungen zu Wohnbauförderungen erledigt werden.
Adresse: Herrengasse 13, 1010 Wien, Tel.: 01/9076299
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Di: 8.00 - 18.00 Uhr
Fr: 8.00 - 14.00 Uhr
Siedlerhochzeit
Am 23. März 2007 vermählten sich das Siedlervereinsmitglied Hildegard Janko und der Siedlervereinsobmann des SV Spillern und Funktionär der LO NÖ Konrad Sebela.

Neben den zahlreichen Angehörigen nahmen an der feierlichen Trauung auch die Landesobfrau von NÖ und Vizepräsidentin Christa Käfer und ihr Stellvertreter Otto Jarolin, Familie Preisinger vom SV Weikendorf sowie Verbandsangestellte Christa Kaufmann teil.

Die Landesorganisation Niederösterreich und der Verbandsvorstand gratulieren herzlichst!
Werbeaktion 2006 "Mitglieder werben Mitglieder"
Am 07.02.2007 fand die Ziehung der Gewinner der
ausgeschriebenen Preise durch Angestellte des ÖSV statt.
Den 1. Preis gewann Frau Margarete Geyer
vom Siedlerverein Hubert-Schnofl-Siedlung;
den 2. Preis gewann Herr Wilhelm Eder
vom Siedlerverein Hubert-Schnofl-Siedlung;
und den 3. Preis gewann Frau Eva Wieland
vom Siedlerverein Wilhelmsburg.
Die Übergabe dieser Preise nahmen am 14.02.2007 um 15.00 Uhr
Direktor Manfred Graf, Produktleiter Christian Hagenauer und
Mag. Irene Kosic
in der Wüstenrotfiliale in St. Pölten, Schulgasse 8, vor.
Die weiteren 22 Preise werden von der Bausparkasse
Wüstenrot AG direkt an die Gewinner übersendet.
Der Feierlichkeit wohnten Präsident Gerhard Köstlinger,
Landesobfrau Christa Käfer, Landesobfrau-Stellvertreter
Otto Jarolin und Obmann Bernhard Frank
vom SV Hubert-Schnofl-Siedlung bei.
Durch diese Werbeaktion konnten 66 neue Mitglieder gewonnen werden.
Die LO NÖ bedankt sich bei der Bausparkasse Wüstenrot AG für die tollen
Preise und wünscht allen Gewinnern/Innen alles Gute.